
Der Großteil an Pflege und Betreuung liegt bei den Angehörigen.
Seit 2017 steht jedem Pflegebedürftigen mit Pflegegrad ein monatlicher Betrag zur Betreuung und Entlastung der Angehörigen zur Verfügung.
Ein vielfältiges Angebot der Betreuung
Hierfür bieten wir Unterstützung, Betreuung und Entlastung durch geschultes Personal an. Das kann in Einzelbetreuung bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Etwa 3,5 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig.
Davon werden 2,4 Millionen zu Hause gepflegt. Hier können die rund 14.000 ambulanten Pflegedienste unterstützen.
Dabei gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden ein.
Dazu zählt:
- eine persönliche, partnerschaftliche und verlässliche Beziehung
- Zuwendung und Einfühlvermögen
- Förderung der Kommunikationsfähigkeit
- Förderung der Integration von Interessen und Vorlieben in den Tagesablauf
- Förderung persönlicher Fähigkeiten und der Fähigkeit zur Alltagsgestaltung
- Förderung der Selbstsicherheit und Zufriedenheit
Für betreuende Angehörige bieten wir die Möglichkeit:
- mehr Zeit für die Familie zu haben
- Kontakte zu Freunden aufrechtzuerhalten
- persönlichen Interessen nachzugehen
- sich körperlich und seelisch zu regenerieren
- der Arbeit nachzugehen
Die Gruppenbetreuung findet jeweils nachmittags in der Diakoniestation Taunus statt.
Davon werden 2,4 Millionen zu Hause gepflegt. Hier können die rund 14.000 ambulanten Pflegedienste unterstützen.
Dabei gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden ein.
Dazu zählt:
- eine persönliche, partnerschaftliche und verlässliche Beziehung
- Zuwendung und Einfühlvermögen
- Förderung der Kommunikationsfähigkeit
- Förderung der Integration von Interessen und Vorlieben in den Tagesablauf
- Förderung persönlicher Fähigkeiten und der Fähigkeit zur Alltagsgestaltung
- Förderung der Selbstsicherheit und Zufriedenheit
Für betreuende Angehörige bieten wir die Möglichkeit:
- mehr Zeit für die Familie zu haben
- Kontakte zu Freunden aufrechtzuerhalten
- persönlichen Interessen nachzugehen
- sich körperlich und seelisch zu regenerieren
- der Arbeit nachzugehen
Folgende Veranstaltungen finden wöchentlich statt:
- Aktivierungsgruppe 1&2
- Spielenachmittag
Folgende Veranstaltungen finden alle 14 Tage statt:
- Seniorennachmittag in Altweilnau (Evangelisches Gemeindehaus)
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Andrea Harth: 06081 – 942624
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Andrea Harth: 06081 – 942624
Diakoniestation Taunus
Kontakt
Diakoniestation Taunus gemeinnützige GmbH
Siemensstraße 13
61267 Neu-Anspach
Telefon: 06081 – 94 26 0
Fax: 06081 – 94 26 27
Mail: info@diakoniestation-taunus.de
Ihr Kontakt zur Diakoniestation Taunus